
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Die staatliche Förderung von Altersvorsorgebeiträgen erfolgt in der Regel durch Sonderausgabenabzug. Als Altersversorgungsbeiträge gelten Zahlungen des Zulageberechtigten, die zugunsten eines auf seinen Namen lautenden Vertrags geleistet werden. Dieser Vertrag muss zertifiziert sein, damit Sie als Steuerpflichtiger dem Finanzamt die Zertifizierungsnummer auf der Anbieterbescheinigung angeben und so in den Genuss der staatlichen Förderung kommen können.
Förderfähig sind neben diesen privaten Altersvorsorgebeiträgen auch betriebliche Altersversorgungen. Dazu zählen sämtliche Zahlungen, die Sie als Arbeitnehmer aus Ihrem individuell versteuerten Arbeitslohn in entsprechende betriebliche Altersversorgungen wie eine Pensionskasse, eine Direktversicherung oder einen Pensionsfonds leisten. Betriebliche Altersversorgungen bedürfen jedoch keiner Zertifizierung, weil sie bereits einem Qualitätsmindeststandard unterliegen. Folglich enthalten die Anbieterbescheinigungen in diesem Fall in dem eigentlich dafür vorgesehenen Feld keine Zertifizierungsnummern, sind aber trotzdem vollständig.