
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Durch die Finanzkrise und speziell die Pleiten von Lehman Brothers und der isländischen Kaupthing Bank hat das Vertrauen der Anleger in die Banken deutlich gelitten. Um dieses Vertrauen wieder herzustellen, sind eine Reihe gesetzlicher Änderungen bei der Einlagensicherung in Arbeit: Spätestens ab dem 30. Juni 2009 soll die Mindestdeckung für Einlagen von Sparerinnen und Sparern von 20.000 auf 50.000 Euro angehoben und die bisherige Selbstbeteiligung in Höhe von 10 Prozent abgeschafft werden. Ab dem 31. Dezember 2010 ist eine weitere Anhebung auf 100.000 Euro und eine Verkürzung der Auszahlungsfrist auf höchstens 30 Arbeitstage vorgesehen.