Dollar-Symbol

Steuerberatung

Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.

Paragraphen-Symbol

Finanzbuchhaltung

Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.

Kalender-Symbol

Wirtschaftsberatung

Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.

Mathematisches Summen-Symbol

Jahresabschluss

Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.

Euro-Symbol

Unternehmensnachfolge

Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.

Einspruchsbearbeitung der Finanzämter

Die amtliche Statistik über die Einspruchsbearbeitung der Finanzämter zeigt, dass es sich lohnt, gegen einen Steuerbescheid Einspruch einzulegen.

Das Bundesfinanzministerium hat eine Statistik über die Bearbeitung von Einsprüchen durch die Finanzämter im letzten Jahr vorgelegt. Die Statistik belegt, dass es sich lohnen kann, gegen einen Steuerbescheid Einspruch einzulegen. Im Jahr 2002 wurden 3.385.571 Einsprüche gegen Steuerbescheide eingelegt. Davon waren 64,2 % erfolgreich, und 21,1 % haben sich erledigt, so dass die Erfolgsquote genau genommen noch höher ist. Nur in 14,7 % der Fälle ergingen Einspruchsentscheidungen. Erstaunlich ist, dass die Finanzverwaltung die Zahl der jährlich erlassenen Steuerbescheide nicht kennen will, so dass die Einspruchsquote ebenso wie die definitive Erfolgsquote unbekannt ist.

Die hohe Zahl der erfolgreichen Einsprüche belegt nicht zwingend die Annahme, dass die Finanzverwaltung schlampig arbeitet. Die Abhilfen beruhen häufig darauf, dass erst im Einspruchsverfahren Steuererklärungen abgegeben werden oder Belege vorgelegt werden. Andererseits belegt aber diese Statistik, dass Steuerbescheide in jedem Fall geprüft werden müssen.

 
[mmk]
 
stbf-plen 2025-05-02 wid-59 drtm-bns 2025-05-02