
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Spenden ins EU-Ausland sind abziehbar, wenn die begünstigte Organisation die Vorgaben der Abgabenordnung erfüllt. Dazu darf das Finanzamt vom Spender die Vorlage eines bei der ausländischen Stiftungsbehörde eingereichten Tätigkeits- oder Rechenschaftsberichts verlangen. Diese Anforderung hält der Bundesfinanzhof sowohl für geeignet als auch notwendig, um die Steuerbegünstigung zu prüfen. Dagegen darf das Finanzamt nicht verlangen, dass die Zuwendungsbestätigung der Stiftung dem amtlichen Vordruck aus Deutschland entspricht. Sie muss aber den Erhalt der Spende, deren ausschließlich satzungsgemäße Verwendung und die Einhaltung des satzungsgemäßen gemeinnützigen Zwecks bestätigen.