
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Ab dem 10.1.2001 werden die Zinsen für alle neu zugesagten ERP-Förderkredite um 0,25 % ermäßigt. Der ERP-Regelzinssatz beträgt dann nur noch 5,5 %. Für die neuen Länder und Berlin gelten weiterhin Sonderbedingungen. Hier beträgt der aktuelle Zinssatz in Zukunft nur noch 5 % bei hundertprozentiger Auszahlung.
Im ERP-Eigenkapitalhilfe-Programm beläuft sich der Zinssatz im ersten und zweiten Jahr auf 0 %, im dritten Jahr auf 3 %, im vierten Jahr auf 4 % und im fünften Jahr auf 5 %. Eine deutliche Zinssenkung wird hier für den Zeitraum ab dem 6. bis einschließlich 10. Jahr vorgenommen. Die Zinsen werden hier auf 6,25 % in den neuen Ländern und Berlin bzw. 6,75 % in den alten Ländern gesenkt.