
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Internet-Forum für Existenzgründer, Hochschulen und Unternehmen ins Leben gerufen. Das Forum unter der Adresse http://www.gruenderkontakte.net soll den Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft anregen und auf diesem Weg die Gründung neuer Unternehmen fördern.
Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren können in einem Angebotsforum über laufende oder bereits abgeschlossene Entwicklungen, Forschungsprojekte oder Erfindungen berichten und sie auf diesem Weg interessierten Unternehmen präsentieren. Für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es ein Nachfrageforum, in dem diese über ihren Forschungs- und Entwicklungsbedarf informieren können. Ziel ist es, mit dem "virtuellen Marktplatz" Theorie und Praxis zusammenzuführen und Existenzgründungen und Kooperationen zu unterstützen.