
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Bis zu 20.000 Euro sind von der Erbschaftsteuer befreit, wenn der Erbe dem Erblasser Unterhalt gewährt oder ihn unentgeltlich gepflegt hat. Allerdings gilt dieser Freibetrag nicht für Kinder und andere nahe Verwandte, wie das Bayerische Landesamt für Steuern jetzt verfügt hat. Der Freibetrag gelte nämlich nicht für Erben, die gesetzlich zur Pflege (Ehegatten und Lebensparter) oder zum Unterhalt (Kinder) verpflichtet sind. Auch wenn Kinder nicht zur Pflege ihrer Eltern verpflichtet sind, genügt schon die gesetzliche Unterhaltspflicht für einen Ausschluss des Erbschaftsteuerfreibetrags.