
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Während die Umsetzung der vom Bundesverfassungsgericht geforderten Grundsteuerreform langsam Fortschritte macht, hat die Bundesregierung bereits konkrete Zahlen zum damit verbundenen Aufwand. Laut der Antwort auf eine Anfrage aus dem Bundestag müssen für die Umsetzung der Grundsteuerreform rund 30,9 Millionen wirtschaftliche Einheiten des allgemeinen Grundvermögens neu bewertet werden. Dazu kommen 4,4 Millionen weitere wirtschaftliche Einheiten im Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie rund eine Million Fälle, in denen aufgrund der Anwendung der Ersatzbemessungsgrundlage kein Einheitswert vorliegt.