
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Mecklenburg-Vorpommern schließt sich der immer länger werdenden Riege der Länder an, die ihre Grunderwerbsteuer deutlich anheben. Der Landtag hat am 20. Juni 2012 die Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 3,5 Prozent auf 5 Prozent beschlossen. Die Änderung des Steuersatzes wird nach Angaben des Finanzministeriums am 29. Juni 2012 im Gesetz- und Verordnungsblatt verkündet und tritt somit am 30. Juni 2012 in Kraft. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern, die ihre Grunderwerbsteuererhöhung zum Teil mit sehr langer Vorlaufzeit angekündigt haben, bleibt hier praktisch keine Zeit mehr für schnelle Immobilienverkäufe vor Inkrafttreten der Änderung.