
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Steuerberaterkosten können seit 2006 nur noch als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgezogen werden. Honorare ebenso wie Bücher und Software müssen daher exakt nach Veranlassung aufgeteilt werden. Der Deutsche Steuerberaterverband ist der Ansicht, dass die Streichung des Sonderausgabenabzugs nicht nur gesellschaftspolitisch fragwürdig, sondern auch rechtlich zweifelhaft ist: Aufgrund des komplizierten Steuerrechts entstehen Steuerberaterkosten zwangsläufig. Daher will und wird der DStV die Streichung des Sonderausgabenzugs in mehreren gerichtlichen Musterprozessen überprüfen lassen.