
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit betreibt für angehende Existenzgründer eine Hotline, die über alle Förderprogramme des Bundes, der Länder und der EU informiert. Dort erhalten angehende Existenzgründer und Investoren genauso wie aktive Unternehmer Informationen über Konditionen, Anlaufstellen und die notwendigen Schritte zur Erlangung der Förderung. Auch die Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch ist möglich. Zu erreichen ist die Förderberatung telefonisch, per Telefax und per eMail:
Telefon: 01888-615-7649 oder -7655Telefax: 01888-615-7033eMail: foerderberatung@bmwi.bund.de