
Erstellung privater wie betrieblicher Steuererklärungen und Beratung zu optimalen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Finanzbuchhaltung liefert wichtige Entscheidungs- und Planungsdaten für Ihr Unternehmen.
Wirtschaftsberatung umfasst Liquiditäts- und Vermögensplanung, sowie auch Beratung für Existenzgründer.
Mit Jahresabschlusserstellungen ein aktuelles Bild zur wirtschaftlichen Stärke Ihres Unternehmens schaffen.
Die Planung der Unternehmensnachfolge als wichtige Basis zur Sicherung des Betriebsfortbestands.
Für Immobilienbesitzer hat sich im letzten halben Jahr nichts Entscheidendes getan, wenn man einmal von der verbesserten steuerlichen Abzugsfähigkeit von Handwerkerrechnungen absieht, die allerdings auch Mietern offen steht. Die beiden wesentlichen Maßnahmen, die Eigentümer von Immobilien betreffen, hatte die Große Koalition bereits kurz nach ihrem Amtsantritt beschlossen:
Eigenheimzulage: Für alle Immobilien, deren Bauantrag Sie nach dem 31. Dezember 2005 gestellt haben oder deren Kaufvertrag Sie nach diesem Stichtag abgeschlossen haben, gibt es prinzipiell keine Eigenheimzulage mehr.
Degressive AfA: Die Möglichkeit, Mietwohngebäude degressiv abzuschreiben, wurde für Neufälle abgeschafft. Die Vereinheitlichung des Abschreibungssatzes auf 2 % entspricht nach Meinung des Gesetzgebers dem tatsächlichen Wertverlust.